an manche Sachen erinnert man sich ewig. Egal ob es jetzt das erste Mal
fortgehen war mit den Freundinnen oder ob es einfach ganz einfache Dinge sind,
wie zum Beispiel Geburtstagsfeiern. In meiner Familie, die zugegebener Weise
nicht recht groß ist, wir sprechen da von circa 40 Personen inklusive Tanten
und Onkeln, hat es zum Geburtstag von meiner Tante meinst (ich hoffe ich
übertreibe da jetzt nicht) Pizzabrötchen gegeben. Es wurde auf einfachen
Toastbroten eine Art Topfenaufstrich draufgeklatsch und ab ins Rohr, bis der
Käse bzw. die komplette Masse warm war und leicht bräunlich sich verfärbt hat.
Als mich letztens meine Arbeitskollegin gefragt hat, was sie wohl für ihren
nächsten Verwandtenbesuch machen sollte, da fiel mir doch glatt das Rezept von
meiner Tante ein. Genau konnte ich mich auch nicht mehr daran erinnern, deshalb
schrieb ich schnell eine SMS und ein kleiner 4-Zeiler retour, aber nun kurzer
Rede langer Sinn, wer auf der Suche ist nach einem Partysnack ist, liegt hier
genau richtig, manchmal sind hald auch die Dinge aus den späten 80igern noch
immer ein Hit.

Zutaten:
1 Packung Topfen
1 Sauerrahm
1 /2 bis 1 ganze Dose Mais
1 roter Paprika
1 grüner Paprika
6 Essiggurken
1 /2 Packung Pizzakäse
250 g Putenwurst
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Topfen und Sauerrahm miteinander in einer großen Schüssel vermengen. Nun
den roten und grüßen Paprika in kleine Würfel schneiden, Essiggurken mit einer
Reibe fein reiben (man kann sie auch in kleine feine Würfel schneiden),
Putenwurst in kleine Wüfel schneiden. Die Dose Mais öffnen und mit klarem
Wasser nochmals abspülen. Die Topfen-Sauerrahm-Masse mit Salz und Pfeffer
abschmecken und mit den anderen Zutaten vermengen. Zum Schluss noch den
Pizzakäse hinzufügen.
Backrohr
auf 250° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Nun das Backblech mit den
Pizzabroten auslegen. Auf jedes Brötchen circa einen bis eineinhalb Löffel der
Masse darauf verteilen. Bei circa 180 bis 200 Grad für circa 5-8 Minuten im
Rohr lassen, bis die Masse oben leicht goldbraun wird. Wer möchte kann
anschließend noch als Garnierung Basilikum dazu geben oder andere Kräuter wie
zum Beispiel Petersilie. Sehr gut dazu passt auch Ketchup, so hab ich das als
Kind immer gegessen.
was wird bei euch gerne so als kleiner "Snack" oder "Happen" serviert für viele Gäste sich anmelden oder auch wenn's mal schnell gehen muss?