Vor langer Zeit habe ich schon mal unter diesem Titel meine ersten Laibchen, damals Couscous-Taler gepostet und nun habe ich eine neue Variante von einem schnellen Essen, dass sich gut vorbereiten lässt. Ich hab diese vorige Woche gemacht für meine Freundin, die auf Besuch kam und sie dann in einem Wrap mit Salat, Paprika und Tomaten verpackt. Wer mag kann die Lauschen auch noch mit etwas Zitrone, für eine säuerliche Note, beträufeln.
rote Quinoa mit Kräuter und Karotte
Zutaten für ca. 16-20 Laibchen:
200 g rote Quinoa
500 ml Gemüsebrühe
1 Karotte
450 g Süßkartoffel
1 rote Zwiebel
50 g Parmesan
2 EL Mehl
1 EL Petersilie
1 EL Schnittlauch
Zubereitung:
Quinoa waschen und in Gemüsebrühe für 20-25 kochen und anschließend quellen lassen. Süßkartoffel waschen und kochen, abkühlen lassen, durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit der Gabel gut zerdrücken und in eine Schale geben. Karotte waschen, klein raspeln und zu den Kartoffel geben. Zwiebel, Petersilie und Schnittlauch klein schneiden und gemeinsam mit Parmesan, Mehl und der Quinoa zu den Kartoffeln hinzufügen.
Nun die Laibchen formen und in einer heißen Pfanne braun anbraten.
Oh, das klingt lecker! Da bekomme ich ja glatt um neun Uhr morgens schon Appetit aufs Mittagessen ;) Dein Rezept wird gleich mal abgespeichert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Julia
Dandelion Dream
Sieht super lecker aus, muss ich unbedingt mal ausprobieren!
AntwortenLöschenWunderbare Bilder die einem Appetit auf die Quinoa Leibchen machen. Quinoa mag ich sehr gerne, daher werde ich mir mal das Rezept speichern und bald auch ausprobieren.
AntwortenLöschenLG, Diana
Hihi, ein ähnliches Rezept habe ich vor Kurzem auch gemacht, allerdings mit Schafskäse statt Süßkartoffeln. Sie sind aber eine feine Alternative, die ich mir unbedingt merken muss.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Eine Freundin hat mir kürzlich rote Quinoa mitgebracht. Und schon flattert ein interessantes Rezept herein - herzlichen Dank!
AntwortenLöschenDas sieht total lecker aus :) Yummy
AntwortenLöschenDas sieht wirklich lecker aus :-) Ich habe letztes Jahr das erste mal Süßkartoffeln gegessen und war angenehm überrascht :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
janaahoppe.blogspot.de
Sehr interessanter Beitrag, vielen Dank :)
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße,
HOLYKATTA || INSTAGRAM
Liebes Netzchen,
AntwortenLöschenich muss dir ein ganz großes Danke für dieses Rezept aussprechen. Ich hatte in den letzten Tagen ein ähnliches Rezept im Kopf und wollte einen schönen Burger daraus zaubern. Nun habe ich ein schönes Gemüsepatty für meinen Burger gefunden.
Ich werde dir vom Ergebnis berichten :)
ganz viele Grüße,
-Swetlana
Die Südkartoffel Leibchen sehen toll aus. Varianten davon hatten wir jetzt auch öfter in letzter Zeit. Die kann man auch gut einfrieren und dann auftauen, wenn man mal schnell was braucht bzw. gar keine Idee hat... ;)
AntwortenLöschenHaha, Dankeschön für all die lieben Worte. So was zu lesen ist immer fast ein bisschen seltsam. Man freut sich natürlich darüber, aber ich weiß immer gar nicht was ich drauf antworten soll, dass das auch wirklich rüberkommt.
Also sage ich einfach mal ein großes, fettes: DANKE!
Boaaaa, sehen die gut aus! <3
AntwortenLöschenDas Rezept wird direkt gemerkt, die Kombination KANN nur genial schmecken :)
Liebe Grüße, Mia
Sieht sehr gut aus, das Rezept sollte ich auch mal testen! Ich probiere in der Küche meistens zu wenig Neues, weil mein Freund viel kocht, das soll sich mal ändern =)
AntwortenLöschenLove, Héloise
Et Omnia Vanitas
Ach sieht das lecker aus, dieses Rezept wird gleich mal abgespeichert!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Lecker, lecker - ich bin Quinoa- und Süßkartoffelfan. Flugs dein Rezept geklaut und ausgedruckt.
AntwortenLöschenWerde berichten, wie es geschmeckt hat.
LG Gwen
Danke für das schöne Rezept. Hier liegt noch rote Quinoa, hab ich entdeckt. Nun weiß ich, was ich damit tun kann. :)
AntwortenLöschenklasse Rezept mit tollen Bildern! das muss ich die Woche gleich ausprobieren <3
AntwortenLöschenxx, laura :*
Hmm, also nur schon dank den Bildern läuft mir das Wasser im Mund zusammen, hihi
AntwortenLöschenkiss, cleo
www.creativschreiben.blogspot.com
Yum, yum!!
AntwortenLöschenDie sehen himmlisch aus :) Ich bin eh ein riesiger Quinoa-Fan!
Liebe Grüße
Vicky
PS: Bei mir gibts gerade ein tolles Gewinnspiel, schau doch mal vorbei!
Mhh sehr lecker. Ich liebe ja solche Puffer, sie sind so Abwechslungsreich. Ich mache sie immer wieder gerne, mit Quinoa habe ich auch schon welche gemacht, aber ohne Süsskartoffel. Eine köstliche Idee. Werde ich probieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
oh, das klingt lecker!! Quinoa habe ich letzte Woche doch tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben gegessen, bisher war das immer an mir vorüber gegangen :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lea
Süßkartoffel-Laibchen hab ich auch seit einiger Zeit für mich entdeckt. Generell liebe ich solche Gemüse-"Bratlinge", die auch viel Gemüse und einer Sättigungsbeilage wie Couscous o.ä. bestehen :)
AntwortenLöschenViele Grüße,
Patricia
Es gibt sicherlich auch die Menschen, die es mit dem Fotografieren total übertreiben. Die sieht man auch immer wieder. Die haben dann einen riesigen Rucksack dabei und schrauben alle zwei Minuten ein anderes - ebenfalls riesiges - Objektiv drauf etc. pp.
AntwortenLöschenAber ich denke ich habe da eine recht angenehme Mischung erwischt. Man muss zwar vielleicht mal bei seltsamen Sachen mitziehen, aber ich genieße auch den Moment. ;) Fotografieren gehört für mich einfach zum Leben dazu, ich habe nicht umsonst meinen Beruf gewählt. Umso mehr genieße ich es dann in meiner Freizeit oder auf Reisen ganz anders zu fotografieren als ich es beruflich tue. Ohne könnte ich irgendwie nicht, aber es macht Spaß die Dinge dann mit weniger Ernst und Ehrgeiz anzugehen (was bei einem Job mit Geld und Team usw. ja so nicht geht).
Als ich über seltsame Schlafmöglichkeiten in Japan geschrieben habe, hat man auch gesehen, dass ich bei weitem nicht ständig jedem die Kamera vor die Nase halte oder nur damit rumlaufe. Der Abend in einer Unterkunft war derart lustig, dass nur ein einziges Foto (von der gigantischen Aussicht auf den Fuji) existiert. ;)
Hmmm!
AntwortenLöschenDas klingt und sieht vielversprechend aus
ich liebe Süßkartoffeln einfach, findeaber viel zu selten gute Rezepte
top
alles Liebe deine AMELY ROSE vorbei
Uhh :) Da sind sie ja die Quinoataler! Sieht wirklich super aus. Und ist doch auch mal eine gelungene Abwechslung zu Couscous ;)
AntwortenLöschen♥ Ganz liebe Grüße! Dami