heute mal nix über's Essen sondern ein großes Dankeschön an die liebe ina von ihrem tollen, einzigartigen Blog [whatinaloves]! Ich muss ehrlich sagen, dass die liebe Ina eine große Scharr an begeisterten Anhängern hat von der jeder Blogger nur träumen kann, sie hat so tatsächlich schon fast 6.500 Folower - Wahnsinn!
Montag, 15. Juli 2013
big thanks to [ whatinaloves ]
heute mal nix über's Essen sondern ein großes Dankeschön an die liebe ina von ihrem tollen, einzigartigen Blog [whatinaloves]! Ich muss ehrlich sagen, dass die liebe Ina eine große Scharr an begeisterten Anhängern hat von der jeder Blogger nur träumen kann, sie hat so tatsächlich schon fast 6.500 Folower - Wahnsinn!
Montag, 8. Juli 2013
Sonntag: [ Erdbeerkuchen ]
... lang, lang ist mein letzter Post schon aus. Leider hatte ich in letzter Zeit immer viel um die Ohren, zuerst mal jobmäßig und dann auch noch freizeitmäßig. Weil ich heuer quasi keinen Sommerurlaub habe stecke ich mitten in der Planung meiner Kurz-Wochenend-Ausflüge. Da gibt es so manches zu erleden, bedenken, durchforsten und organisieren. Das derzeit wohl beliebteste Obst der Saison sind Erbeeren. Als Kind war es immer toll mit den Eltern, Geschwistern aufs Erdbeerfeld zu fahren und sich den Bauch voll zu schlagen - nicht mal für so was hatte ich dieses Jahr Zeit, aber wer weiß, vll. hab ich noch mal einmal die Gelegenheit selbst zu pflücken. Aber nun zum Rezept:
Dienstag, 4. Juni 2013
für (Natur-)FREUNDE backen [ Mini-Mohn-gugl & Mini Mohnküchlein ]
was war das doch für ein Wochennende, nach einem angekündigten erholsamen, verlängerten Wochenende, sitze ich nun in der Arbeit und bin platt. Warum? Ein Grund dafür war das gestrige frühe Aufstehen, damit ich meiner kleinen Kreation noch den letzten Verkaufsfördernern-Touch gebe! Jedes Jahr wird zu Gunsten der Naturfreunde eine Messe abgehalten und weil ich (wir) seit 1 Jahr auch zum Club der Naturbegeisterten zählen dürfen und auch ein bisschen anagiert im Vereinsleben sind, wurde ich auch gefragt, ob ich dieses Jahr eine Mehlspeise backen könnte. Ich so, ja, kann ich machen. Nachdem alle Namen auf einer Liste standen und es dem Ende der Sitzung zuging, ging ich aktiv auf die KucheneinteilMitarbeiterin der Naturfreunde zu und musste ihr gestehen, dass mein Repertoire an Mehl- bzw. Süßspeisen relativ klein ist und ich wenn möglich gleich mal die erste bin, die da sagt, was sie so machen kann. Notiert wurden Muffins! So, weil ich aber mir dann zu Hause gedacht habe 12 Muffins gegen so super tolle Torten oder gar ein ganzes Kuchenblech sehen etwas bescheiden aus, habe ich mir von meiner Mutter noch das Rezept für einen tollen Mohnkuchen geben lassen. Das nachstehende Rezept ist also für eine ganze Torte (große, runde Springform). Was darauf wurde könnt ihr selbst nachlesen, es sei nur eines verraten, es wurden alle Kuchen verkauft - also Erfolg auf der ganzen Linie!
Abonnieren
Posts (Atom)